Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei chavioneskula
Bei chavioneskula nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist chavioneskula, Pfarrer-Johann-Beck-Weg 7, 85464 Finsing, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@chavioneskula.com oder telefonisch unter +4992619637811 erreichen.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Disziplin und Bildung stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den höchsten Standards entsprechen und Ihre Rechte gewahrt bleiben.
2. Arten der erhobenen Daten
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Nutzungsverhalten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten, besuchte Kurse, Download-Aktivitäten und Präferenzen für personalisierte Inhalte.
Finanzielle Informationen
Bei der Nutzung kostenpflichtiger Dienste erfassen wir notwendige Zahlungsinformationen, die sicher über verschlüsselte Verbindungen übertragen werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist. Die Hauptzwecke umfassen:
Bereitstellung unserer Dienste
Ermöglichung des Zugangs zu Lernprogrammen, Kursen und Bildungsressourcen sowie technischer Support und Kundenbetreuung.
Kommunikation und Marketing
Versendung wichtiger Informationen über Ihre Kurse, Newsletter mit wertvollen Finanz-Tipps und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen.
Verbesserung unserer Services
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website, Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserung der Benutzererfahrung.
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Informationen niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Server-Infrastruktur
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung und mehrstufigen Zugriffskontrollen.
Regelmäßige Sicherheitsaudits
Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere Systeme und Prozesse, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.
Kontaktdaten
Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können.
Kursfortschritte und Zertifikate
Werden dauerhaft gespeichert, um Ihnen jederzeit Zugang zu Ihren Lernerfolgen und Zertifikaten zu ermöglichen.
Website-Logs
Technische Protokolldaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Gründe eine längere Speicherung erfordern.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login, Warenkorbfunktionen und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern. Ihre Aktivierung ist optional.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen. Können jederzeit deaktiviert werden.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder internationalen Partnerschaften.
Sollte eine Datenübertragung außerhalb der EU stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie in der EU.
Datenschutz-Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre
Rechte ausüben?
Kontaktieren Sie uns gerne:
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).